- Hilfe-Center
- Hosting
- Wie kann ich meine vServer administrieren?
Wie kann ich meine vServer administrieren?
V-Server
Um zu Ihren vServern zu gelangen, klicken Sie bitte im Menü auf HOSTING VServer.
Hosting
V-Server
V-Server Übersicht
In der Übersicht werden alle relevanten Informationen Ihres V-Servers angezeigt.
Ferner stehen Ihnen Buttons mit den grundlegenden Funktionen Ihres Servers zur Verfügung.
V-Server Info
Grundlegende Funktionen
VServer Config (1): Hier finden Sie die Eigenschaften und den Status des vServers.
OS Installation (2): Hier kann ein Betriebssystem zur Installation ausgewählt werden.
Erweitert (3): Hier kann z.B. die Keymap, boot-order eingestellt aber auch die Einträge für Reverse DNS hinterlegt werden.
VServer Config
OS Installation
Erweitert

VServer Config
OS Installation
Erweitert
Betriebssysteme
Folgende Betriebssysteme stehen aktuell für die Installation auf dem vServer zur Verfügung:
- CentOS 5.4 x86_64 DVD
- Debian 5.0.8 Lenny amd64 netinst
- Fedora 12 x86_64 netinst
- Gentoo 10.1 amd64 minimal
- Memtest86+ V4.0 PreCompiled Bootable ISO
- openSUSE 11.3 x86_64 NET (XENKernel nutzen)
- Ubuntu 10.04 amd64 – Server
Vorinstalliert wird folgendes OS angeboten: Debian 5.0.8 Lenny amd64 minimal Base System
Hinweis
Zur automatischen Installation steht nur DEBIAN zur Verfügung.
Wichtige Hinweise und häufige Fragen
- Traffic: Es gibt keine Traffic-Begrenzung im herkömmlichen Sinne. Sie akzeptieren mit der Bestellung des Servers unsere AGB und die fair-use policy.
- RDNS (Reverse DNS / PTR record) möglich.
- Für die vServer steht darüber hinaus kein Support zur Verfügung.
Was bedeutet CPU 1/CPU 2/CPU 4?
CPU steht für nutzbare Cores. Eingesetzt werden Hostmaschinen mit unterschiedlicher CPU Ausstattung. Als Grundlage dienen Intel basierte Mehrkernprozessoren.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Aktuell können nur die von uns angebotenen Linux Systeme installiert werden.
Wie wird die Virtualisierung technisch realisiert?
XEN mit HVM Unterstützung (vollvirtualisierte Gastsysteme dank Intel "Vanderpool" Technik). Zugriff auf "Bildschirm", "Tastatur" u. "Maus" der Gastsysteme per VNC.
Wie kann ich ein anderes Betriebssystem installieren?
- Bei Festplatte/CD Image wählen Sie das gewünschte Betriebssystem aus.
- Klicken Sie dann auf Verändern der Bootreihenfolge.
- Bei Server Kommandos wählen Sie bitte Server Neustart aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Stellen Sie mit Ihrem VNC–Client eine Verbindung zu Ihrem vServer her und führen Sie die Installation durch.
Wichtig
Wenn Sie sich für die Installation von OpenSUSE entscheiden, wählen Sie bitte den XEN-Kernel aus.